Eine Bestattung kann für Angehörige emotional herausfordernd und belastend sein – umso mehr, wenn ein geliebter Mensch an Demenz erkrankt ist. Der Verlust eines vertrauten Menschen ist ohnehin schon schwer zu begreifen, doch für Demenzkranke stellt dieser Abschied oft eine besonders komplexe Situation dar. Erinnerungen sind bruchstückhaft oder bereits verblasst, Zeit und Raum werden anders wahrgenommen, und das Verständnis für die endgültige Trennung kann eingeschränkt sein. Dies stellt die Angehörigen vor eine doppelte Herausforderung: Sie müssen nicht nur mit ihrer eigenen Trauer umgehen, sondern auch eine einfühlsame und verständliche Möglichkeit finden, den Demenzkranken in den Abschied einzubeziehen.
Wir von der Bestattungen Zeitlos GmbH in Herford sind für Sie da und begleiten Sie mit Herz, Fürsorge und Fachwissen. Unser Ziel ist es, eine würdevolle und zugleich demenzfreundliche Bestattung zu gestalten, bei der alle Angehörigen – unabhängig von ihrem gesundheitlichen Zustand – mitgenommen werden. Wir schaffen einen Rahmen, in dem Trauer gelebt werden kann und in dem auch Demenzpatienten in ihrer ganz eigenen Wahrnehmung und ihrem eigenen Tempo den Abschied begreifen dürfen.
Viele Angehörige fragen sich, wie sie einem Demenzkranken den Tod eines geliebten Menschen mitteilen sollen. Wie oft sollte man es wiederholen? Ist es sinnvoll, den Erkrankten mit zur Trauerfeier zu nehmen? Was, wenn die Person die Nachricht vergisst und immer wieder nach dem Verstorbenen fragt? All das sind verständliche Sorgen, und genau hier setzt eine demenzfreundliche Bestattung an: Sie hilft dabei, auf sanfte Weise Trauerreaktionen hervorzurufen, um den Abschied bewusst zu machen – ohne Überforderung oder Angst.
Durch gezielte Impulse wie vertraute Lieder, persönliche Gegenstände oder sanfte Rituale ermöglichen wir es, dass der Demenzkranke sich in der Situation zurechtfindet. Manchmal kann ein bestimmter Duft, eine bestimmte Melodie oder ein Foto Erinnerungen wachrufen und ein Gefühl von Sicherheit geben. Unsere Erfahrung zeigt, dass es nicht darum geht, möglichst viel Information zu vermitteln, sondern emotionale Anknüpfungspunkte zu schaffen.
Eine demenzfreundliche Bestattung ist nicht nur für den Erkrankten wichtig, sondern auch für die Familie. Sie gibt den Angehörigen die Möglichkeit, den Verlust gemeinsam zu verarbeiten, ohne sich zusätzlich belastet zu fühlen. Niemand sollte das Gefühl haben, einen geliebten Menschen von der Trauerfeier ausschließen zu müssen, nur weil er nicht mehr alles versteht. Gerade in Zeiten der Trauer ist Zusammenhalt entscheidend.
Lassen Sie uns gemeinsam einen würdevollen Abschied gestalten, der für alle Beteiligten eine tröstliche Erfahrung wird. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und Wünsche und stehen Ihnen mit Einfühlungsvermögen zur Seite. Sprechen Sie uns an – wir sind für Sie da.