Cornelius und Sylvia Ruthenburg

Für Sie da

24h am Tag, 365 Tage im Jahr erreichbar.

Schreiben Sie uns
demenz

Demenzfreundliche Bestattungen
Mit Herz und Einfühlungsvermögen in Herford

Eine Bestattung kann für Angehörige emotional herausfordernd und belastend sein – umso mehr, wenn ein geliebter Mensch an Demenz erkrankt ist. Der Verlust eines vertrauten Menschen ist ohnehin schon schwer zu begreifen, doch für Demenzkranke stellt dieser Abschied oft eine besonders komplexe Situation dar. Erinnerungen sind bruchstückhaft oder bereits verblasst, Zeit und Raum werden anders wahrgenommen, und das Verständnis für die endgültige Trennung kann eingeschränkt sein. Dies stellt die Angehörigen vor eine doppelte Herausforderung: Sie müssen nicht nur mit ihrer eigenen Trauer umgehen, sondern auch eine einfühlsame und verständliche Möglichkeit finden, den Demenzkranken in den Abschied einzubeziehen.

Wir von der Bestattungen Zeitlos GmbH in Herford sind für Sie da und begleiten Sie mit Herz, Fürsorge und Fachwissen. Unser Ziel ist es, eine würdevolle und zugleich demenzfreundliche Bestattung zu gestalten, bei der alle Angehörigen – unabhängig von ihrem gesundheitlichen Zustand – mitgenommen werden. Wir schaffen einen Rahmen, in dem Trauer gelebt werden kann und in dem auch Demenzpatienten in ihrer ganz eigenen Wahrnehmung und ihrem eigenen Tempo den Abschied begreifen dürfen.

Viele Angehörige fragen sich, wie sie einem Demenzkranken den Tod eines geliebten Menschen mitteilen sollen. Wie oft sollte man es wiederholen? Ist es sinnvoll, den Erkrankten mit zur Trauerfeier zu nehmen? Was, wenn die Person die Nachricht vergisst und immer wieder nach dem Verstorbenen fragt? All das sind verständliche Sorgen, und genau hier setzt eine demenzfreundliche Bestattung an: Sie hilft dabei, auf sanfte Weise Trauerreaktionen hervorzurufen, um den Abschied bewusst zu machen – ohne Überforderung oder Angst.

Durch gezielte Impulse wie vertraute Lieder, persönliche Gegenstände oder sanfte Rituale ermöglichen wir es, dass der Demenzkranke sich in der Situation zurechtfindet. Manchmal kann ein bestimmter Duft, eine bestimmte Melodie oder ein Foto Erinnerungen wachrufen und ein Gefühl von Sicherheit geben. Unsere Erfahrung zeigt, dass es nicht darum geht, möglichst viel Information zu vermitteln, sondern emotionale Anknüpfungspunkte zu schaffen.

Eine demenzfreundliche Bestattung ist nicht nur für den Erkrankten wichtig, sondern auch für die Familie. Sie gibt den Angehörigen die Möglichkeit, den Verlust gemeinsam zu verarbeiten, ohne sich zusätzlich belastet zu fühlen. Niemand sollte das Gefühl haben, einen geliebten Menschen von der Trauerfeier ausschließen zu müssen, nur weil er nicht mehr alles versteht. Gerade in Zeiten der Trauer ist Zusammenhalt entscheidend.

Lassen Sie uns gemeinsam einen würdevollen Abschied gestalten, der für alle Beteiligten eine tröstliche Erfahrung wird. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und Wünsche und stehen Ihnen mit Einfühlungsvermögen zur Seite. Sprechen Sie uns an – wir sind für Sie da.

Was Sie über demenzdfreundliche Bestattungen wissen müssen

demenz

Demenz – eine Krankheit, die das Leben verändert

Demenz ist mehr als nur Vergesslichkeit – sie verändert die Art und Weise, wie ein Mensch seine Umgebung wahrnimmt und darauf reagiert. Erinnerungen können bruchstückhaft sein, vertraute Gesichter werden nicht mehr erkannt, und das Zeitgefühl verschiebt sich. Ein Verlust, der für gesunde Angehörige bereits schwer zu verarbeiten ist, kann für einen Demenzkranken besonders verwirrend sein. Während manche noch für kurze Zeit verstehen, was passiert ist, vergessen andere innerhalb weniger Minuten wieder, dass ein geliebter Mensch verstorben ist.

Für viele Angehörige ist es schwer, dem Demenzpatienten immer wieder aufs Neue erklären zu müssen, dass jemand verstorben ist. Manche versuchen, das Thema zu vermeiden, um den Kranken nicht zu belasten. Doch die Erfahrung zeigt, dass auch Menschen mit Demenz Trauer empfinden und einen angemessenen Abschied brauchen. Eine demenzfreundliche Bestattung kann helfen, den Verlust behutsam zu vermitteln, ohne die erkrankte Person zu überfordern.

Wie kann eine demenzfreundliche Bestattung gestaltet werden?

Jeder Demenzkranke lebt in seiner eigenen Welt, mit eigenen Erinnerungen und Empfindungen. Deshalb ist es wichtig, ihn dort „abzuholen“, wo er sich geistig gerade befindet. Eine demenzfreundliche Bestattung berücksichtigt diesen individuellen Zustand und schafft einen Rahmen, in dem der Abschied so verständlich und sanft wie möglich vermittelt wird.

Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle:

  • Vertraute Rituale und Symbole: Dinge aus der Vergangenheit können Orientierung geben. Dazu gehören persönliche Gegenstände, vertraute Lieder oder bestimmte Gerüche, die Erinnerungen wecken.
  • Sanfte Annäherung an den Abschied: Anstatt den Verlust abrupt mitzuteilen, kann er schrittweise vermittelt werden. Dies geschieht durch behutsame Gespräche, Bilder oder Besuche am Grab.
  • Individuelle Gestaltung der Trauerfeier: Eine Atmosphäre, die Sicherheit und Geborgenheit vermittelt, ist essenziell. Bestimmte Musikstücke, Fotos oder Gegenstände, die der Demenzkranke mit dem Verstorbenen verbindet, können dabei helfen.

Für viele Angehörige stellt sich die Frage, ob sie den Demenzkranken mit zur Trauerfeier nehmen sollen. Hier gibt es keine allgemeingültige Antwort, denn jeder Mensch und jede Situation ist unterschiedlich. Während manche gut in eine Trauerfeier eingebunden werden können, kann es für andere überfordernd sein. Gemeinsam mit Ihnen finden wir eine Lösung, die für alle Beteiligten stimmig ist.

demenz
demenz

Warum eine demenzfreundliche Bestattung auch für die Angehörigen wichtig ist

Neben dem Demenzkranken selbst sind auch die Angehörigen von einer solchen Bestattung betroffen. Viele haben das Gefühl, zwischen den eigenen Bedürfnissen und denen des Erkrankten hin- und hergerissen zu sein. Sie fragen sich, ob sie dem geliebten Menschen die Wahrheit zumuten können oder ob sie ihn damit zu sehr belasten.

Eine demenzfreundliche Bestattung hilft dabei, diesen Konflikt aufzulösen. Sie gibt den Angehörigen die Möglichkeit, sich auf ihre eigene Trauer zu konzentrieren, ohne ständig das Gefühl zu haben, den Demenzkranken schützen zu müssen. Gleichzeitig sorgt sie dafür, dass auch der Erkrankte auf seine Weise Abschied nehmen kann.

Selbst wenn die Erinnerungen an die Bestattung mit der Zeit verblassen, bleibt oft ein Gefühl von Ruhe und innerer Ordnung. Das bedeutet nicht nur für den Demenzkranken, sondern auch für die Familie eine wertvolle Unterstützung im Trauerprozess.

Gemeinsam einen würdevollen Abschied gestalten

Wir von der Bestattungen Zeitlos GmbH in Herford stehen Ihnen in dieser besonderen Situation zur Seite. Mit Einfühlungsvermögen und Erfahrung gestalten wir eine Bestattung, die allen Beteiligten gerecht wird. Lassen Sie uns gemeinsam Wege finden, den Abschied für Demenzkranke so sanft und verständlich wie möglich zu gestalten – für einen liebevollen, würdevollen und herzlichen Abschied.

Gestatten Sie uns, diesen Weg gemeinsam zu gehen

demenz